Event

Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot - Strategien für die Material- und Bauwende

Datum & Zeit
1. Februar 2025, 10.00 Uhr
Ort
Ausstellung im Zentrum für Zirkuläres Bauen
Zurück

1. Februar 2025 bis 30. Juni 2025
Mittwoch 13–17.30 Uhr, Samstag 9–13 Uhr

Eröffnung
1. Februar 2025, 10–13 Uhr

Öffnungszeiten
1.2.– 30.6.2025
Mittwoch, 13–17.30 Uhr
Samstag, 9–13 Uhr

Eine Ausstellung des vai Vorarlberger Architektur Institut

Der Gebäudesektor ist derzeit einer der größten CO2-Emittenten. Mit der Herstellung und dem Betrieb der gebauten Umwelt ist er für fast 40% der klimaschädlichen Treibhausgase verantwortlich. Die Ausstellung stellt verschiedene Ansätze zum klimafreundlichen Bauen vor und zeigt deren Wechselwirkungen, Herausforderungen und Grenzen auf. In Summe wird klar, dass für das Erreichen der Material-und Bauwende alle Strategien aufeinander abzustimmen und anzuwenden sind: Vor einem möglichen Abbruch sind die ökologischen Auswirkungen und ein möglicher Erhalt der Substanz zu prüfen. Der Verbrauch an Nutzfläche, Rohstoffen und Boden ist zu reduzieren. Im zukünftig seltenen Abbruchsfall sollte das Material bzw. sollten die Bauteile wo möglich wiederverwendet und ansonsten – als Mittel zweiter Wahl – rezykliert werden. Im Neu- und Bestandsbau können natürliche, nachwachsenden Materialien an vielen Stellen energieintensive und schwer rezyklier-/wiederverwendbaren Baustoffe ersetzen.

Weitere Veranstaltungen