ZirkuLIE Beiträge & Projekte

Schlüsselrolle Bewusstsein

Sensibilisierung spielt eine Schlüsselrolle in unserer Initiative. Unsere Beiträge zu zirkulären Projekten, Initiativen, etc. zielen darauf ab, das Bewusstsein für zirkuläres Bauen und nachhaltige Praktiken in der Bauindustrie zu schärfen.

Durch gezielte Aufklärung und kreative Ansätze fördern diese Projekte, Initiativen, etc. Verständnis und Engagement bei allen Beteiligten – von Bauherren bis hin zur breiten Öffentlichkeit. So wird ein solides Fundament für den Übergang zu einer umweltbewussteren und ressourceneffizienteren Zukunft gelegt.

Projekt

Hofstätten Hintergass 35/37

Projekt

Zentrum für zirkuläres Bauen

Beitrag

Zirkuläres Bauen hat ein Zuhause bekommen

Projekt

Heilwerk im Naturraum

Projekt

Ein zirkuläres Dorfmuseum

Beitrag

Ein Umbau ganz im Zeichen der Zirkularität

Beitrag

Die Wertschätzung von Ressourcen

Projekt

Ein Wohnhaus inmitten von Denkmalschutz

Projekt

Provisorische Friedhofskapelle / Sanitäranlagen Familienpark Waldhotel

Projekt

Fenster für die Ukraine

Projekt

Aubündt 12

Beitrag

Gebrauchte Fenster als Lichtblick

Beitrag

Jäger der verborgenen Schätze

Beitrag

Die 7 grössten Mythen über die Kreislaufwirtschaft

Beitrag

Anpassungsfähige Design- und Baukonzepte als Treiber für die Kreislaufwirtschaft

Projekt

Eine Bank im Holzbau

Beitrag

200 Fenster für die Ukraine

Projekt

Ein Holzturm und sein zweites Leben

Beitrag

ZirkuLIE-Exkursion «Zirkuläres Bauen» nach Basel in Kooperation mit dem Vorarlberger Architektur Institut

Projekt

Neues Firmenareal zu 100% aus Recycling-Beton

Beitrag

Was ist Kreislaufwirtschaft?

Beitrag

Auf die Bauplätze, fertig, los!

Beitrag

Zirkuläres Bauen - Wie machen es andere und was ist die Rolle der Planerinnen und Planer?

Beitrag

Zirkuläres Bauen - Eine Betrachtung vom Immobilienentwickler bis zum Bauunternehmer

Beitrag

Kreislaufwirtschaft konkret umgesetzt

Beitrag

Interview mit Barbara Buser

Beitrag

Interview mit Elmar Kindle

Beitrag

Liechtensteiner Fenster für die Ukraine

Beitrag

Bericht Circular Café Uni

Beitrag

Interview mit Marloes Fischer & Anja Bundschuh

Projekt

Wie in Balzers Bauabfälle wiederbelebt werden